Persönlich
Margrit Wenk-Schlegel
- geboren 1952
- Ausbildung Heilpädagogik, Arbeit als Werklehrerin bei Jugendlichen mit geistiger Behinderung
- 1980-1984 Aufenthalt in Kolumbien mit ihrem Mann Charlie; starke Lebensprägung durch die Erfahrungen mit der einfachen Landbevölkerung in der Entwicklungszusammenarbeit.
- verheiratet mit Charlie Wenk, Theologe; Mutter von drei erwachsenen Kindern, Grossmutter von 7 Enkelkindern
- seit 1991 nach verschiedenen Weiterbildungen therapeutische Tätigkeit in eigener Praxis für Körper- und Bewussstseinsarbeit
- vielfältige Meditationserfahrung seit der Jugendzeit bei verschiedenen christlichen und buddhistischen LehrerInnen
- Zenschulung bei Pia Gyger
- langjährige Erfahrung als Meditationsleiterin
- 2006 Ernennung zur Kontemplationslehrerin via integralis durch Niklaus Brantschen (Jesuit und Zenmeister) und Pia Gyger (Mitglied des Katharinawerks und Zenmeisterin)
- von 2020 bis 2023 spirituelle Leitung der Kontemplationsschule via integralis, in Co-Leitung mit Regula Tanner
Charlie Wenk-Schlegel
Gottesdienste und Co-Leitung in den Kontemplationskursen
- verheiratet, Vater von 3 erwachsenen Kindern, Grossvater von 7 Enkelkindern
- 1980-1984 Aufenthalt in Kolumbien mit seiner Frau Margrit. Intensive Auseinandersetzung mit der Befreiungstheologie Lateinamerikas in Zusammenarbeit mit den Campesinos
- katholischer Theologe mit interreligiöser Ausrichtung
- Spezialisierung in Spitalseelsorge
- Gemeindeleiter Ökumenische Gemeinde Halden, St.Gallen bis Februar 2014. Heute Pensioniert
- seit 2014 thematische Stadtführungen in St. Gallen
- Deutschunterricht für Flüchtlinge
- Co-Leitung aller Kontemplationsangebote mit Margrit