Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Transpersonale Phänomene auf dem Weg der Kontemplation

10. November 2022 @ 18:00 - 13. November 2022 @ 13:30

Fortbildung für Lehrende

und für Fortgeschrittene in Kontemplation

 

Zielgruppe

  • Langjährig Übende der Kontemplation
  • Lehrerinnen und Lehrer der Lassalle-Kontemplationsschule
    via integralis

Warum ist dieses Thema für uns wichtig?

Auf dem Weg in die Tiefe öffnen sich Innenräume. Verborgene Dimension der Schöpfung werden zugänglich. Damit verbunden können Phänomene auftauchen, die unserem Alltagsbewusstsein nicht zugänglich und verständlich sind. Als Lehrende sind wir aufgefordert, uns solchen Erfahrungsmöglichkeiten zu öffnen und sie als Möglichkeiten des Erlebens in die Begleitung von Menschen einzubeziehen, ob wir persönlich solche Erfahrungen kennen oder nicht.

Transpersonale Phänomene, also die Erfahrung veränderter Bewusstseinszustände ausserhalb des gewöhnlichen Wachzustandes, werden auf dem Weg nach innen weder gesucht noch angestrebt. Sie können aber in unterschiedlichen Formen auftauchen. Sie sind Geschenk und/oder Widerfahrnis. So vermögen sie zu verunsichern oder auch manchmal eine fast magisch anziehende Wirkung entwickeln. Daher ist es hilfreich und wichtig,  im persönlichen Gespräch  mit dem Lehrer, der Lehrerin, Verständnis, Deutung und Orientierung zu bekommen.

Die Beschäftigung mit energetischen, subtilen und aussersinnlichen Phänomenen und transpersonalen Erfahrungen konfrontiert uns mit einer verwirrenden Vielfalt von Begrifflichkeiten und Definitionen, die kulturell und historisch bedingt sind. Sie verorten sich in verschiedenen psychologischen Schulen, religiösen Traditionen und spirituellen Wegen. Das macht eine sorgfältige Zuordnung und Systematisierung zu einer Herausforderung und es verweist gleichzeitig auf die Notwendigkeit, die eigenen Erfahrungen ernst zu nehmen und reflektiert zu verarbeiten. Theorie und eigene Erfahrung miteinander zu verbinden, ist das Anliegen dieser Fortbildungstage.

 


Ziele der Fortbildungstage 2022

  • Sensibilisierung für transpersonale Phänomene, Erfahrungen und Themen, die auf dem Weg nach Innen auftauchen können
  • Verständnis, Zuordnung und Systematisierung von ihnen
  • Grundkenntnisse über Kundalini und energetische Phänomene
  • Eröffnung eines Verständnishorizonts für Erfahrungen aus dem kollektiven Unbewussten und dem geistigem Raum
  • Einüben einer bewussten Sprachfähigkeit in Lerngruppen
  • Für Lehrende: Umgang mit transpersonalen Phänomenen in der spirituellen Begleitung

Information über das Curriculum der Stufe II

Die Fortbildungstage 2022 sind ein Pflichtmodul für Lehrende der Stufe I um die Lehrerlaubnis Stufe II (Aufnahme von Schüler und Schülerinnen) zu beantragen.

 

Arbeitsweise

Tagesablauf mit regelmässigem Rhythmus von Kontemplation, inhaltlichen Impulsen, thematischen Übungen mit persönlicher Reflexion und Lernpartnerschaften.

Die Lehrenden in Fortbildung bilden eigene Lerngruppen.

Diese Weiterbildungstage sind als Kontemplationstage konzipiert mit Zeiten gemeinsamen Schweigens.

Leitung

Margrit Wenk-Schlegel, Kontemplationslehrerin und Therapeutin, spirituelle Leitung via integralis (Telefon 071 288 65 88)

Bernhard Lenfers Grünenfelder, Kontemplationslehrer vi,  Theologe
und Seelsorger (Telefon 077 424 68 02)

Kosten

Kurskosten:          CHF 200.-

Pensionskosten : CHF 375.- EZ/VP
CHF 330.- DZ/VP pro Person

Details

Beginn:
10. November 2022 @ 18:00
Ende:
13. November 2022 @ 13:30

Veranstalter

Propstei Wislikofen
Telefon:
056 201 40 40
E-Mail:
info@propstei.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Propstei Wislikofen
Wislikofen, 5463 Google Karte anzeigen
Telefon:
056201 40 40
Veranstaltungsort-Website anzeigen